Praxis für Psychotherapie
Systemische Beratung & Therapie
Heilpraktikerin für Psychotherapie

Systemische Paartherapie

Die systemische Paartherapie ist eine Form der Psychotherapie, die sich auf die Interaktionen und Dynamiken in Paarbeziehungen konzentriert. Ähnlich wie bei der systemischen Familientherapie betrachtet sie das Paar als ein soziales System und analysiert die Wechselwirkungen zwischen den Partnern sowie ihre Auswirkungen auf das Gesamtsystem der Beziehung. Hier sind einige zentrale Aspekte der systemischen Paartherapie:

  1. Systemisches Denken: Die systemische Paartherapie basiert auf dem systemischen Denken, das davon ausgeht, dass Probleme in einer Beziehung nicht nur auf individuelle Merkmale der Partner zurückzuführen sind, sondern auch auf die Muster der Interaktion zwischen ihnen.

  2. Kommunikationsmuster: Therapeuten analysieren die Kommunikationsmuster zwischen den Partnern, um herauszufinden, wie Informationen ausgetauscht werden, wie Konflikte entstehen und wie die Partner miteinander umgehen.

  3. Zirkuläre Fragen: Ähnlich wie in anderen systemischen Therapieansätzen werden zirkuläre Fragen gestellt, um die Perspektiven beider Partner zu verstehen und um gemeinsame Muster in der Beziehung zu identifizieren.

  4. Kontextualisierung: Die systemische Paartherapie betrachtet Probleme und Konflikte im Kontext der Beziehungsdynamik. Das Verständnis, wie externe Faktoren oder familiäre Einflüsse die Partnerschaft beeinflussen, ist wichtig.

  5. Hier und Jetzt: Im Fokus stehen aktuelle Probleme und Herausforderungen in der Partnerschaft. Die Therapiearbeit konzentriert sich darauf, wie die Partner miteinander umgehen und wie sie gemeinsam positive Veränderungen herbeiführen können.

  6. Ressourcenorientierung: Die Stärken und Ressourcen der Partner werden identifiziert und genutzt, um positive Veränderungen zu fördern. Dies kann dazu beitragen, dass die Partner neue Lösungsansätze entwickeln.

  7. Zielorientierung: Die systemische Paartherapie arbeitet darauf hin, konkrete Ziele in der Partnerschaft zu erreichen. Dies können verbesserte Kommunikation, Konfliktlösung oder Veränderungen in Verhaltensmustern sein.

  8. Feedback: Die Partner erhalten Feedback von Therapeuten über ihre Interaktionen und Kommunikation. Dies kann dazu beitragen, dass sie sich bewusster über ihre Beziehungsdynamik werden.

Die systemische Paartherapie wird oft bei verschiedenen Herausforderungen in Partnerschaften eingesetzt, wie etwa Kommunikationsproblemen, Konflikten, sexuellen Schwierigkeiten oder dem Umgang mit Veränderungen in der Lebenssituation. Indem sie die Beziehung als ein komplexes soziales System betrachtet, zielt die systemische Paartherapie darauf ab, positive Veränderungen zu fördern und die Qualität der Partnerschaft zu verbessern.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner