Die systemische Beratung & Therapie gilt als psychotherapeutisches Verfahren und betrachtet Probleme und Herausforderungen nicht isoliert, sondern im Kontext der sozialen, familiären und zwischenmenschlichen Beziehungen. Der Ansatz der systemischen Therapie ist eher lösungs- als problemorientiert, wodurch häufig die Aufarbeitung der Problemgeschichte vernachlässigt werden kann, was eine kürzere Behandlungsdauer oder längere Sitzungsabstände mit sich bringen kann.
Wir führen eine private Praxis, so dass Sie die Kosten für eine Therapie in der Regel selbst tragen. Bei privaten Krankenversicherungen besteht die Möglichkeit einer Kostenübernahme. Bitte erkundigen Sie sich diesbezüglich vorab bei Ihrer Versicherung. In bestimmten Fällen übernimmt auch die gesetzliche Krankenkasse die Kosten. Bitte sprechen Sie uns gerne hierzu an!
Die systemische Einzeltherapie ist eine effektive Form der psychotherapeutischen Unterstützung, die den Fokus auf die individuelle Person legt, jedoch gleichzeitig die Wechselwirkung zwischen der Person und dem sozialen Umfeld berücksichtigt. Diese Therapie kann helfen, neue Perspektiven zu entwickeln, bessere Bewältigungsstrategien zu erlernen und positive Veränderungen im Leben vorzunehmen.
Die systemische Familientherapie wird oft bei einer Vielzahl von Problemen eingesetzt. Der Fokus liegt auf den Interaktionen, Beziehungen und Kommunikationsmustern innerhalb einer Familie. Ziel ist das Wohlbefinden der gesamten Familie oder des sozialen Systems zu verbessern, indem sie neue Wege der Interaktion und Kommunikation fördert.
In der systemischen Paartherapie geht es darum, Paaren dabei zu helfen, ihre Herausforderungen und Konflikte zu verstehen und zu bewältigen. Zugrunde liegende Muster und Probleme werden identifiziert und gemeinsam bearbeitet. Die Therapie kann dazu beitragen, das Verständnis füreinander zu fördern und langfristige Veränderungen für eine gesunde und glückliche Partnerschaft zu erreichen.
Die systemische Kinder- und Jugendtherapie wird altersgerecht und sensibel teilweise durch kreative Techniken durchgeführt. Diese Therapie bietet nicht nur Unterstützung für die Kinder und Jugendlichen, sondern auch für die Eltern und das Familiensystem, um gemeinsam positive Veränderungen zu fördern.
Die systemische Gruppentherapie bietet die Möglichkeit, von anderen zu lernen, sich selbst besser kennenzulernen und eine unterstützende Gemeinschaft aufzubauen. In einer sicheren und vertraulichen Atmosphäre wird durch die Wechselwirkung zwischen den Gruppenmitgliedern eine heilsame Umgebung geschaffen.
Mobil: 0151-62727675
boetzkes@therapie-mittendrin.de
Mobil: 0152-25249316
machado@therapie-mittendrin.de
Ausgangspunkt jeder Beratung ist eine erste persönliche Kontaktaufnahme per Telefon oder Email. In einem ersten Telefonat besprechen wir Organisatorisches zum Ablauf der Beratung. Dieser erste Kontakt ist selbstverständlich unverbindlich und kostenlos.
Sagt Ihnen unser Angebot und unsere Vorgehensweise zu, vereinbaren wir einen ersten Termin.
Adresse:
Am Alten Gymnasium 6
41747 Viersen
Hinter unserer Praxis befindet sich ein öffentlicher kostenpflichtiger Parkplatz (je Stunde/1,– Euro).
Eingabe für das Navi: Furmansweg 117, 41747 Viersen
Der Eingang zum Gebäude liegt vom Parkplatz aus gesehen auf der linken Seite des Gebäudes an einem Durchgang.